Portfolio Wasser

%

Long Exposure

%

Meer

%

Seen & Flüsse

Wasser – Meer, Seen, Flüsse…

Wasser ist eine essenzielle Verbindung, die in drei Aggregatzuständen vorkommt: fest als Eis, flüssig als Wasser und gasförmig als Wasserdampf. Durch Temperaturveränderungen wechselt es zwischen diesen Zuständen – Schmelzen, Verdampfen und Gefrieren sind typische Prozesse. Im Wasserkreislauf verdunstet Wasser aus Meeren, Seen und Flüssen, steigt als Dampf in die Atmosphäre und kondensiert zu Wolken. Durch Niederschlag kehrt es in Form von Regen, Schnee oder Hagel zurück auf die Erde, wo es versickert, Flüsse speist oder wieder verdunstet. Dieser Kreislauf sorgt für die ständige Verteilung von Wasser und ist entscheidend für das Klima sowie das Leben auf der Erde.

Aletschgletscher
Wasser Sylvia mit Kamera am Rheinfall

Wasser bietet unzählige fotografische Möglichkeiten, da es je nach Umgebung und Lichtsituation völlig unterschiedlich wirkt. Spiegelungen auf ruhigen Oberflächen erzeugen faszinierende Symmetrien, während bewegtes Wasser durch lange Belichtungszeiten weich und fließend erscheint. Tropfen und Spritzer lassen sich mit kurzen Verschlusszeiten gestochen scharf einfangen. Besonders reizvoll sind Aufnahmen bei Sonnenauf- oder -untergang, wenn das Licht warm reflektiert wird. Auch Nebel über Gewässern oder Eiskristalle im Winter bieten spannende Motive. Polarisationsfilter helfen, Spiegelungen zu reduzieren oder Farben kräftiger erscheinen zu lassen. Wer mit Perspektiven experimentiert, kann aus Wasser ein kreatives und vielseitiges Bildmotiv machen.

Wasser übte schon seit jeher eine grosse Faszination auf mich aus. Im Sternkreiszeichen Wassermann geboren, fühle ich mich sehr wohl in diesem Element. Baden im Meer, die Brandung und Wellen fühlen, das auf und ab… sich treiben lassen. Im Rhein schwimmen. Eiskunstlaufen auf gefrorenem Eis oder Ski fahren in den Schweizer Bergen. Am Ufer eines Sees sitzen und die unendliche Weite und Tiefe wirken lassen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner